Ember ist einer der besten Clematos integrifolia-Sorten und überzeugt nicht nur mit kräftig rosafarbenen Blüten in Glöckchenform, sondern auch mit einem schönen Duft nach Fresien. Die Blüten sitzen nickend an kräftigen rötlichen Trieben. Nach der Blütezeit schmücken die Pflanze hübsche silbrige Fruchtstände. Mit Rankhilfe erreicht diese Clematis eine Wuchshöhe von etwa 80 cm bis 120 cm.
Im Vergleich zu anderen Clematisgruppen gehören Staudenclematis nur bedingt zu den Schling- und Kletterpflanzen. Aufgrund fehlender Blattstielranken können sie nicht alleine klettern und benötigen eine Rankhilfe.
Die Gruppe der Staudenclematis umfasst eine Vielfalt an Arten, die teilweise sehr unterschiedlich ausgeprägte Eigenschaften zeigen, was Wachstum, Aussehen, Blütenformen, Duft, Belaubung und Wuchshöhe angeht. So lässt sich für fast jede sonnige bis halbschattige Gartensituation die richtige Sorte finden. Auch in Kübeln und Pflanzgefäßen wirken Staudenclematis sehr zierend.
Staudenclematis sind im Allgemeinen überaus gesunde und winterharte, mehrjährige Pflanzen, deren oberirdische Pflanzenteile im Herbst absterben bzw. auf 20 cm bis 50 cm über dem Erdboden zurückgeschnitten werden. Das neue Wachstum beginnt im folgenden Frühjahr aus den noch vorhandenen Pflanzenteilen.
Im Vergleich zu anderen Clematisgruppen gehören Staudenclematis nur bedingt zu den Schling- und Kletterpflanzen. Aufgrund fehlender Blattstielranken können sie nicht alleine klettern und benötigen eine Rankhilfe.
Die Gruppe der Staudenclematis umfasst eine Vielfalt an Arten, die teilweise sehr unterschiedlich ausgeprägte Eigenschaften zeigen, was Wachstum, Aussehen, Blütenformen, Duft, Belaubung und Wuchshöhe angeht. So lässt sich für fast jede sonnige bis halbschattige Gartensituation die richtige Sorte finden. Auch in Kübeln und Pflanzgefäßen wirken Staudenclematis sehr zierend.
Staudenclematis sind im Allgemeinen überaus gesunde und winterharte, mehrjährige Pflanzen, deren oberirdische Pflanzenteile im Herbst absterben bzw. auf 20 cm bis 50 cm über dem Erdboden zurückgeschnitten werden. Das neue Wachstum beginnt im folgenden Frühjahr aus den noch vorhandenen Pflanzenteilen.
mehr »
« weniger
Bewertungen
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.