Allgemein
Die Aspirin-Rose ist eine Beetrose, die mit ihrem strahlenden Weiß für edle Akzente im Beet oder im Topf sorgt. Bei kühlerer Witterung hält sie noch eine farbliche Überraschung bereit, weil sie dann – vor allem in der Blütenmitte – in ein zartes Rosé changiert. Damit dominiert sie ihre Umgebung nicht, sondern fügt sich auch gut ein bereits bestehendes Rosenbeet ein.

Form der Blüte
Die Blüte der Aspirin-Rose ist eine gefüllte, was unter Rosenexperten bedeutet, dass sie zwischen 20 und 39 Blütenblätter hat. Im geschlossenen wie im geöffneten Zustand wirkt sie fest und voll, während ihre Staubgefäße kaum zu sehen sind. Die Blüte verfügt über ein attraktives Volumen und vollendet die Rose mit einem schönen Kopf, der sehr edel wirkt. Ab und zu schafft es eine Biene oder Hummel, zu den recht gut verdeckten Staubgefäßen vorzudringen, so dass für Sie bei dieser Rose auch abseits der Blüten etwas zu beobachten gibt. Der Gesamteindruck der gefüllten Blüte ist ein ausgesucht schöner, der zum Betrachten einlädt.

Durchmesser der Blüte
Der Durchmesser der Blüten der Aspirin-Rose liegt bei etwa 5 bis 7 cm. So wirken sie farblich recht stark, zumal sie in großen Mengen auftreten und dadurch mit anderen Pflanzen leicht zu einer floralen Einheit verschmelzen. Dank ihrer Blütenfülle sorgt diese Rose im Garten oder auf dem Balkon für eine ansprechende Präsenz und Vielfalt.

Dauer der Blüte
An dieser Rose werden Sie viel Freude haben, weil sie öfter im Jahr blüht und darum auch als Dauerblüher bezeichnet wird. Zwischen den einzelnen Blühphasen gibt es lediglich kleine Pausen. Dabei legen stärker gefüllte Blüten meistens eine größere Blühpause ein als einfachere und kleinere. Insgesamt treiben öfter blühende Rosen besonders gut durch, so dass Sie auch am Wachstum der ganzen Pflanze Freude haben. Unsere Empfehlung: Entfernen die die Blütenstände nach dem ersten Blütenflor und wässern Sie die Rose verstärkt – dann werden Sie schneller neue Blüten erleben können!

Duft der Blüte
Die Blüten dieser Rosen verströmen einen ausgesprochen zarten Duft, den Sie nur in unmittelbarer Nähe wahrnehmen und der Ihnen mild und elegant entgegenkommt. Sollte dieser Eindruck von Tag zu Tag unterschiedlich sein, darf Sie das übrigens nicht wundern – denn entscheidend für die Duftausprägung einer Rosensorte sind verschiedene Einflüsse: Je nach Tageszeit, Lufttemperatur, Sonneneinstrahlung, Luftfeuchte, Blütenform und Entwicklungszustand der Blüte kann die Duftintensität einer Rose variieren. Darüber hinaus spielen aber auch Ihre persönliche Tagesform, Ihre Erinnerungen oder Stimmungen eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung eines Rosendufts.

Haltbarkeit der Blüte
Die Blüte dieser Rose ist gut haltbar – was bedeutet, dass sie ihre Form relativ lange hält und nicht so schnell verblüht. Ein kleiner Regenschauer macht ihr darum nichts aus, sondern lässt sie erfrischt und gereinigt zurück. Sogar im geöffneten Zustand ist die Blüte noch robust genug, um auch leichten Wind und Regen eine recht lange Zeit zu überstehen und Ihren Balkon oder Garten zu schmücken. Auch bei widrigen Wetterbedingungen behalten die Blüten dieser Rose noch recht gut ihre Form, um auch weiterhin ein großes Maß an Attraktivität zu bieten.

Wuchsform der Pflanze
Diese Rosenpflanze wächst aufrecht und bogig überhängend, so dass die Aspirin-Rose sich zum Beispiel gut für größere Flächen oder einen attraktiven Hangbewuchs eignet. Je nach Auswahl der Rosenform wächst sie von Anfang an bogig und bleibt eher erdnah. Oder sie wächst zunächst aufrecht, um dann ab einer gewissen Höhe ausladend überzuhängen. Ihre Blüten nicken leicht im Wind, vor allem wenn sie größer und damit auch schwerer werden.

Form der Krone von Stammrosen
Die Krone dieser Beetrose wächst kompakt und buschig, was für einen geschlossen und üppigen Gesamteindruck sorgt. In der Form geht sie leicht in die Breite, so dass sich die Aspirin-Rose gestalterisch gut in ihre Umgebung einfügt. Übrigens: Wenn von der Wuchshöhe die Rede ist, beschreibt das immer nur die Höhe der ausgewachsenen Krone – und nicht die Höhe des gesamten Rosenstämmchens. Die Stammhöhen variieren zwischen Zwergstammrosen und Kaskadenstammrosen von etwa 40 bis 130 cm.

Blattgesundheit
Bei dieser Rose handelt es sich um eine Rosensorte, die die Allgemeine Deutsche Rosenprüfung bestandet hat. Sie zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Blattgesundheit, Blühwilligkeit, Robustheit sowie Frosthärte aus. ADR steht für „Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung“ und wird nur neuen Rosenzüchtungen verliehen, die in elf verschiedenen ADR-Prüfungsgärten in Deutschland angepflanzt wurden. Über drei Jahre hinweg müssen diese Rosen ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gesund bleiben und gleichzeitig einen hohen Zierwert haben. Bewertet werden bei dieser Prüfung auch Aspekte wie Duft, Frosthärte, Blühverhalten und Gesundheit.

Pflanzen pro Quadratmeter oder Meter
Diese Rose gehört in die Gruppe der Beetrosen, für die wir etwa vier bis fünf Stück pro Quadratmeter empfehlen. Wenn Sie die Aspirin-Rose als Reihe als Hecke oder Rabatte pflanzen möchten, sind zwei bis drei Rosen pro Meter die richtige Wahl – denn ideal für die Entfaltung der einzelnen Pflanze und die Wirkung in der Gesamtheit ist ein Pflanzabstand von etwa 30 cm zur nächsten Rose. Unsere Empfehlung, wenn Sie mit der Aspirin-Rose nur einen Akzent im Beet setzen möchten: Drei Pflanzen zusammen haben eine sehr schön buschige Wirkung.

Winterhärte
Bei dieser Rose handelt es sich um eine winterharte Sorte, so dass sie keinen besonderen Frostschutz braucht. Dennoch ist es nie falsch, diese Rose vor dem Winter etwas anzuhäufeln – schließlich weiß man nie, wie kalt es werden wird!

Herkunft
Gezüchtet wurde die Aspirin-Rose von dem Traditionshaus Tantau, wo sie 1997 das Licht der Rosenwelt erblickte. Seitdem vermehren und produzieren wir diese Rose auf dem guten Boden der Wetterau, dem ältesten Rosenanbaugebiet Deutschlands. Damit hat diese Rose einen optimalen Start ins Rosenleben und wird Ihnen – am richtigen Standort und bei guter Pflege – lange Freude machen.

Fazit der Rosenexpertin Manuela Dräger
Diese Rose ist für jeden Garten oder Balkon eine Bereicherung: Ihre gefüllten und elegant weißen Blüten stehen in reichen Blütendolden. Die Aspirin-Rose ist sehr blattgesund und winterhart und verfügt über eine gute Selbstreinigung – bietet also viel Rosenfreude bei wenig Pflegeaufwand!

10 von 0 Bewertungen

0 von 5 Sternen


0%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Eindrücke und geben unsere News weiter …


Claudia

Habe die Rose...

Habe die Rose vor ein paar Monaten als Stämmchen gekauft und sie ist einfach wunderbar angegangen, hat einen wunderbar kräftigen und gesunden Wuchs, viele schöne Blätter und befindet sich bereits in der zweiten Blüte mit ganz vielen Knospen. Mit dieser Rose hat man sehr viel Freude!! Ich liebe sie!!

Carola

Unverzügliche Bestellerledigung. Anlieferung...

Unverzügliche Bestellerledigung. Anlieferung der Rosen in fachgerechter Verpackung und sehr gutem Zustand der Pflanzen.

Astrid

Einfach wunderschön. ...

Einfach wunderschön. Im Herbst gesetzt und richtig toll ausgeschlagen. Blüt hervorragend und die Blüten sind wirklich so hübsch wie auf den Bildern.

Gabriele

Wunderschöner, gut gewachsener...

Wunderschöner, gut gewachsener Hochstamm. Lieferung,Verpackung und Qualität wie immer TOP!

Katrin

8 Stämmchen in...

8 Stämmchen in super Qualität. Alle sind gut angewachsen und bilden jede Menge Knospen. Freue mich schon auf ein Blütenfeuerwerk vor meinem Haus! Alles bestens, jederzeit wieder.

Johanna

Die Pflanzen sind...

Die Pflanzen sind gut angekommen und waren sehr gut verpackt. Die Pflanzen waren groß und in einem sehr guten Zustand.

Elke

Habe die Rose...

Habe die Rose ende Okt. mit 4 Knospen bekommen. Eine ist gerade aufgegangen und passt in Farbe und Form super zur Schloss Ippenburg. Asperin ist eine sehr schöne Rose-

Rolland

Diese Rose ist...

Diese Rose ist einfach der Hammer, hat letztes Jahr bis November durchgeblüht, hat dieses Jahr im Mai angefangen auszuschlagen und wir mussten die Rose schon schneiden, da die Rose bereits über 1 mtr. hoch waren... Würden wir immer wieder kaufen...

Babett

Alles super, rose...

Alles super, rose schön gepflegt, klasse verpackt. Einfach toll!

Ursula

Guter Zustand der...

Guter Zustand der Pflanze, frisches Blattwerk das in Ordnung war. Gut verpackt Keiner Bruch am Geäst.

Susi

Habe sechs Exemplare...

Habe sechs Exemplare im Frühjahr gesetzt, sie sind alle perfekt angewachsen, top Qualität! Im Aufblühen sehen die Blüten aus wie aus Porzellan, wunderschön. Geblüht hat sie auch schon im ersten Jahr.

Gabriele

Eine kleine Augenweide

Eine kleine Augenweide

Alexandra

Das Aspirin-Rosenstämmchen war etwas höher als erwartet/angegeben.

Das Aspirin-Rosenstämmchen war etwas höher als erwartet/angegeben. Zunächst schien es etwas spirrig, aber innerhalb weniger Wochen hat es sich zu einem tollen, reichblühenden Stämmchen mit kräftiger, gut verzweigter Krone entwickelt.

Rose des Monats