Allgemein
Die leuchtenden Blüten dieser Zwergrose sind gut gefüllt und lange haltbar. Die Pflanze ist sehr reichblühend und dank des kräftigen Rottons ein Blickfang in jedem Garten. Absolut robust und widerstandsfähig, wie die echten Roten Teufel der Bad Nauheimer Eishockeymannschaft. Eine tolle Rose aus der Region! Zudem wurde die Rose von Jungzüchter Jannik Dräger im September 2022 mit dem ADR-Prädikat ausgezeichnet.

Dauer der Blüte
Die gefüllten Blüten der öfterblühenden Rose erscheinen mit viel Energie bis September/Oktober. Die vielen kleinen Blütenbüschel blühen kontinuierlich nach.

Blattgesundheit und Winterhärte
Die Zwergrose ist sehr frosthart, widerstandsfähig und gesund. Sie ist bestens gewappnet für zukünftige Wetterverhältnisse, Sonne und anhaltende Trockenheit sowie kräftige Regenschauer machen ihr nichts aus.

Pflanzempfehlung
Die Pflanze bleibt eher klein, wächst kompakt und buschig. Sie eignet sich daher zum Beispiel zur Beeteinfassung oder für Steingärten. Auch in Töpfen macht sie eine gute Figur.

Unser Fazit
Klein, aber oho! Denn die intensiv roten Blüten sind schön gefüllt, lange haltbar, regenfest und erscheinen ausdauernd bis in den Herbst hinein. Für Fans eines leuchtenden Rots im Garten ist diese Rose einfach ein Muss. Auch ihr Name mit Lokalkolorit spricht für sich. Inspiriert von den taffen und ebenfalls widerstandsfähigen Spielern der Eishockeymannschaft des EC Bad Nauheims, die deutschlandweit als Rote Teufel bekannt sind.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Eindrücke und geben unsere News weiter …


Rose des Monats