Allgemein
Die Hohe Fetthenne (Sedum) begeistert im Herbst mit prachtvollen Blütendolden, die aus unzähligen sternförmigen Einzelblüten bestehen. Diese Blüten verwandeln die Staude in einen echten Blickfang und bieten gleichzeitig eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Insekten. Ihre robuste Natur macht die Fetthenne ideal für Beete, Steinanlagen und Töpfe, besonders beeindruckend in Gruppenpflanzungen.

Die Fetthenne verschönert nicht nur die Beete, sondern hat auch den Vorteil, dass sie von Schnecken gemieden wird und somit ungestört gedeihen kann.

Auch im Herbst bleibt der Samenstand stehen und sorgt für interessante Strukturen im Garten, bevor im Frühjahr ein starker Rückschnitt erfolgt. Die Fetthenne bevorzugt eher trockene Standorte mit durchlässigem Boden und sollte vor Staunässe geschützt werden. Diese pflegeleichte Staude bringt Farbe und Leben in den Garten, auch in den kühleren Monaten.

1 von 0 Bewertungen

0 von 5 Sternen


0%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Eindrücke und geben unsere News weiter …


Rose des Monats