Allgemein
Die Beetrose Lions Rose setzt mit ihrem Cremeweiß und dem kontrastierenden dunkelgrünen Laub einen eleganten Akzent im Beet. Der cremige Farbton changiert leuchtend ins Rahmgelb und bietet im Aufgehen zusätzlich Nuancen von Zartgelb und Apricot.

Namensgeber dieser Rose ist übrigens die weltweit aktive Service-Organisation der Lions Clubs: Mit der Taufe und Namensgebung dieser Rose im Juli 2002 initiierte der Lions Club Elmshorn – unter besonderem Engagement seines Mitglieds Wilhelm Kordes – eine Hilfsaktion für Kinder und Jugendliche aus Kriegsregionen, die es als Activity der deutschen Lions bis heute gibt.

Form der Blüte
Die Blüte der Lions Rose ist eine locker gefüllte, was unter Rosenexperten bedeutet, dass sie etwa 20 Blütenblätter hat. Im geschlossenen wirkt sie noch fest und voll, während nach Öffnung der Blüte ihre Staubgefäße gut zu sehen sind. Bienen oder Hummeln sind daher gerne zu Gast, so dass es für Sie bei dieser Rose auch abseits der Blüten etwas zu beobachten gibt. Der Gesamteindruck der gefüllten Blüte ist ein ausgesucht schöner, der zum Betrachten einlädt.

Durchmesser der Blüte
Mit einem Durchmesser von 8 bis 10 cm handelt es sich bei den Blüten der Lions Rose schon um große Exemplare. Aus dem Gesamtbild eines Beetes treten sie darum recht stark heraus und sorgen in ihrer Umgebung für deutliche Akzente in Farbe und Form.

Dauer der Blüte
An dieser Rose werden Sie viel Freude haben, weil sie öfter im Jahr blüht und darum auch als Dauerblüher bezeichnet wird. Zwischen den einzelnen Blühphasen gibt es lediglich kleine Pausen. Dabei legen stärker gefüllte Blüten meistens eine größere Blühpause ein als einfachere und kleinere. Insgesamt treiben öfter blühende Rosen besonders gut durch, so dass Sie auch am Wachstum der ganzen Pflanze Freude haben. Unsere Empfehlung: Entfernen die die Blütenstände nach dem ersten Blütenflor und wässern Sie die Rose verstärkt – dann werden Sie schneller neue Blüten erleben können!

Duft der Blüte
Die Blüten dieser Rosen verströmen einen ausgesprochen zarten Duft, den Sie nur in unmittelbarer Nähe wahrnehmen und der Ihnen frisch entge-genkommt. Sollte dieser Eindruck von Tag zu Tag unterschiedlich sein, darf Sie das übrigens nicht wundern – denn entscheidend für die Duftausprägung einer Rosensorte sind verschiedene Einflüsse: Je nach Tageszeit, Lufttemperatur, Sonneneinstrahlung, Luftfeuchte, Blütenform und Entwicklungszustand der Blüte kann die Duftintensität einer Rose variieren. Darüber hinaus spielen aber auch Ihre persönliche Tagesform, Ihre Erinnerungen oder Stimmungen eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung eines Rosendufts.

Haltbarkeit der Blüte
Die Blüte dieser Rose ist recht gut haltbar – allerdings hängt es von der Witterung ab, wie lange sie ihre Form hält. Ein kleiner Regenschauer macht ihr jedoch nichts aus, sondern lässt sie erfrischt und gereinigt zurück. Bei optimalen Bedingen ist die Blüte robust genug, recht lange Ihren Balkon oder Garten zu schmücken.

Wuchsform der Pflanze
Die erst einjährige Rosenpflanze wächst noch recht schlank, bildet ab dem zweiten Jahr aber viele Seitentriebe und verzweigt sich sehr schön. Nach und nach entwickelt sie einen buschigen Wuchs, so dass der Eindruck ein zunehmend kompakter ist. In einer Gruppe von mindestens drei oder fünf Rosen wirkt sie umso eindrucksvoller und in sich geschlossener.

Form der Krone von Stammrosen
Die Krone dieser Beetrose wächst kompakt und buschig, was für einen geschlossen und üppigen Gesamteindruck sorgt. In der Form geht sie leicht in die Breite, so dass sich die Lions Rose gestalterisch gut in ihre Umgebung einfügt. Übrigens: Wenn von der Wuchshöhe die Rede ist, beschreibt das immer nur die Höhe der ausgewachsenen Krone – und nicht die Höhe des gesamten Rosenstämmchens. Die Stammhöhen variieren zwischen Zwergstammrosen und Kaskadenstammrosen von etwa 40 bis 130 cm.

Blattgesundheit
Bei dieser Rose handelt es sich um eine Rosensorte, die die Allgemeine Deutsche Rosenprüfung bestandet hat. Sie zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Blattgesundheit, Blühwilligkeit, Robustheit sowie Frosthärte aus. ADR steht für „Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung“ und wird nur neuen Rosenzüchtungen verliehen, die in elf verschiedenen ADR-Prüfungsgärten in Deutschland angepflanzt wurden. Über drei Jahre hinweg müssen diese Rosen ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gesund bleiben und gleichzeitig einen hohen Zierwert haben. Bewertet werden bei dieser Prüfung auch Aspekte wie Duft, Frosthärte, Blühverhalten und Gesundheit.

Pflanzen pro Quadratmeter oder Meter
Diese Rose gehört in die Gruppe der Beetrosen, für die wir etwa fünf bis sechs Stück pro Quadratmeter empfehlen. Wenn Sie die Lions Rose als Reihe als Hecke oder Rabatte pflanzen möchten, sind drei Rosen pro Meter die richtige Wahl – denn ideal für die Entfaltung der einzelnen Pflanze und die Wirkung in der Gesamtheit ist ein Pflanzabstand von etwa 30 cm zur nächsten Rose. Unsere Empfehlung, wenn Sie mit der Lions Rose nur einen Akzent im Beet setzen möchten: Drei Pflanzen zusammen haben eine sehr schön buschige Wirkung.

Winterhärte
Bei dieser Rose handelt es sich um eine winterharte Sorte, so dass sie keinen besonderen Frostschutz braucht. Dennoch ist es nie falsch, diese Rose vor dem Winter etwas anzuhäufeln – schließlich weiß man nie, wie kalt es werden wird!

Herkunft
Die Beetrose Lions Rose stammt aus dem Traditionshaus Kordes und hat 2002 das Licht der Rosenwelt erblickt hat. Seitdem vermehren und produ-zieren wir diese Rose auf dem guten Boden der Wetterau, dem ältesten Rosenanbaugebiet Deutschlands. Damit hat diese Rose einen optimalen Start ins Rosenleben und wird Ihnen – am richtigen Standort und bei guter Pflege – lange Freude machen.

Fazit der Rosenexpertin Manuela Dräger
Die Lions Rose ist für jeden Garten ein Gewinn: Die Knospen dieser nostalgisch gefüllten und cremeweißen Blüten bezaubern mit einem schönen Farbspiel und bilden einen attraktiven Kontrast zum dunklen Laub. Die gleichmäßig wachsende Pflanze ist reichblühend, widerstandsfähig und super gesund und wirkt auch als Stammrose toll.

8 von 0 Bewertungen

0 von 5 Sternen


0%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Eindrücke und geben unsere News weiter …


maria

Liebes Dräger-Team, wir haben...

Liebes Dräger-Team, wir haben die Rosen erst vor kurzem gepflanzt und können nochnicht viel dazu sagen, wie es aussieht wachsen sie gut an, sind nicht kaputt, im nächsten Jahr mehr dazu.

Rene

Ich bin sehr...

Ich bin sehr zufrieden. Die Rose kam sicher verpackt als kräftige Pflanze mit zahlreichen Blüten und Knospen bei mir an. Ich kaufe immer wieder gerne beim Rosenpark Dräger - da weiß ich, dass ich Pflanzen von hoher Qualität erhalte. Die Lions ist eine traumhatfte Rose, sie hat fantastische Blüten und ist sehr gesund; die Pflanze kommt mit fast allen Standorten und mit jedem Wetter klar. Ihre Blüten erscheinen zahlreich und fast ohne Unterbrechung von Juni bis November. Sie hat vollkommen verdient das ADR-Prüfsiegel erhalten.

Peter

Wie immer eine...

Wie immer eine sehr gute Qualität. Bin begeistert.

Edgar

Top Ware, jederzeit...

Top Ware, jederzeit wieder.

Maria-Anna

Das ist jetzt...

Das ist jetzt der 6. Rosenstamm der Lions-Rose, der in meinen Garten gepflanzt wird, einige dieser Sorte habe ich auch schon verschenkt. Also, man kann sich denken, daß mir die Lions- Rose ausgesprochen gut gefällt! Vor allem die 2. Blüte im Herbst ist eine Augenweide, da schimmern die Blütenblätter im Farbton von cremeweiß, über gelblich bis apricot oder rosa, zudem ähnelt die Blütenform im Aufgehen kurzzeitig einer Seerose, und gesund und wuchskräftig ist die Lions-Rose auch noch! Eine fast (kein Duft) perfekte Rose. Das Stämmchen, welches ich diesmal bekam, entspricht zwar nicht ganz meinem gewünschten Standard - alle Zweiglein sind recht dünn, die Krone ist zwar rund, jedoch nicht harmonisch mittig über dem Stamm, sondern zu einer Seite verschoben, - aber das läßt sich mit Schnittmaßnahmen gut regeln, auch hat die Pflanze viele kleine Knospen, nur für Ende Oktober hätte ich mir größere, bzw. bereits geöffnete, gewünscht, aber das ist eben Natur! Auch dieser Stamm wird nächstes Jahr - wie alle anderen - meinen Garten verschönern und mein Auge erfreuen.

Brigitte

Kräftige Pflanzen, gut...

Kräftige Pflanzen, gut durchwurzelter Ballen, Verpackung super

Brigitte

schöne kräftige Pflanzen...

schöne kräftige Pflanzen mit Blüten, Ballen gut durchwurzelt

Barbara

Eine traumhaft üppig...

Eine traumhaft üppig blühende Rose (im 2.Jahr), lange Blühzeit - ein Traum in Weiß. Auch in der Vase 7 Tage haltbar, Blüte hatte einen Durchmesser von 13 cm!

Rose des Monats