Moscalbò ®
Rambler Rose
Blüte
Blütenfarbe:
reinweiß
Form und Größe:
halb gefüllt; Ø 3-4 cm
Blühzeit:
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Wuchs
Wuchsform und Höhe:
Rambler; 200-300 cm
Lieferform
Merkmale & Besonderheiten
Generell:
öfterblühend, mehrjährig, winterhart
Duftstärke:
Insektenfreundlich:
Widerstandsfähig:
ADR Prädikat:
ausgezeichnet in 2019
sehr winterhart
extrem hitzeverträglich
besonders regenfest
viele Hagebutten
ideal als Rosenhecke
Umgebung & Herkunft
Verwendung:
Garten und Kübel
Standort:
Sonne bis Halbschatten
Pflanzen pro qm:
1-2
Züchter & Jahr:
Novaspina 2015
Allgemein
Die Rose trägt die ganze Saison über kleinere, unzählige weiße Blüten. Im Spätsommer entwickeln sich aus ihren Blüten schöne Hagebutten. Winterhärte und Gesundheit sind ausgezeichnet. Moscalbò ist ein Blickfang an Rosenbögen, gedeiht aber auch als locker fallende, große Strauchrose ohne Stützen.
Dauer der Blüte
Die nach Muskat duftenden Blüten zeigen ihre Staubgefäße wie Gänseblümchen und treten in Büscheln zu Hunderten auf, sodass fast das gesamte Laub der Rose bedeckt ist. Die reichblühende Pflanze ist besonders für trockene und schwierige Standorte geeignet. Wird die Heckenrose nach dem ersten Flor zurückgeschnitten, präsentiert sie einen wunderschönen zweiten Blütenflor. Im Herbst trägt sie zudem Hagebuttenschmuck.
Blattgesundheit und Winterhärte
Die Pflanze ist überaus gesund und widerstandsfähig. Ihre Beständigkeit hängt nicht zuletzt mit ihrer Herkunft zusammen. Moscalbò ist eine Züchtung aus dem Hause Novaspina in Norditalien. Davide Dalla Libera hat sich als italienischer Rosenzüchter vor allem mit der genetischen Verbesserung von Gartenrosen einen Namen gemacht. Seit September 2019 trägt die Ramblerrose das ADR-Prädikat. Ihr Laub ist kräftig grün und glänzend.
Unser Fazit
Moscalbò ist eine tolle, unkomplizierte Rose. Wenn Hunderte von kleinen, gänseblümchenähnlichen Blütenblättern das langgestreckte, intensiv grüne und undurchsichtige Laub bedecken, kann man sich ihrem Anblick kaum entziehen. Sie ist extrem reichblühend und passt sich auch schwierigen Bedingungen, wie z.B. Wasserknappheit, gut an. Benannt ist die Rose übrigens nach dem Berg Moscalbò Dalmozansco bei Padua, der die Benediktinerabtei Abbazia di Praglia umgibt und in der Nähe der Rosengärtnerei des Züchters Novaspina liegt.
Dauer der Blüte
Die nach Muskat duftenden Blüten zeigen ihre Staubgefäße wie Gänseblümchen und treten in Büscheln zu Hunderten auf, sodass fast das gesamte Laub der Rose bedeckt ist. Die reichblühende Pflanze ist besonders für trockene und schwierige Standorte geeignet. Wird die Heckenrose nach dem ersten Flor zurückgeschnitten, präsentiert sie einen wunderschönen zweiten Blütenflor. Im Herbst trägt sie zudem Hagebuttenschmuck.
Blattgesundheit und Winterhärte
Die Pflanze ist überaus gesund und widerstandsfähig. Ihre Beständigkeit hängt nicht zuletzt mit ihrer Herkunft zusammen. Moscalbò ist eine Züchtung aus dem Hause Novaspina in Norditalien. Davide Dalla Libera hat sich als italienischer Rosenzüchter vor allem mit der genetischen Verbesserung von Gartenrosen einen Namen gemacht. Seit September 2019 trägt die Ramblerrose das ADR-Prädikat. Ihr Laub ist kräftig grün und glänzend.
Unser Fazit
Moscalbò ist eine tolle, unkomplizierte Rose. Wenn Hunderte von kleinen, gänseblümchenähnlichen Blütenblättern das langgestreckte, intensiv grüne und undurchsichtige Laub bedecken, kann man sich ihrem Anblick kaum entziehen. Sie ist extrem reichblühend und passt sich auch schwierigen Bedingungen, wie z.B. Wasserknappheit, gut an. Benannt ist die Rose übrigens nach dem Berg Moscalbò Dalmozansco bei Padua, der die Benediktinerabtei Abbazia di Praglia umgibt und in der Nähe der Rosengärtnerei des Züchters Novaspina liegt.
julia
Moscalbò habe ich...
Moscalbò habe ich nur hier bei Dräger gefunden. Die Rose wurde schnell geliefert, war perfekt verpackt und sieht gesund und kräftig aus. Ich habe sie bald nach ihrer Ankunft eingepflanzt und sie wächst jeden Tag ein Stückchen. Absolut begeistert bin ich von der kompetenten, geduldigen Beratung, vielen Dank! Ein wunderbares Sortiment - im Herbst werde ich noch einige Rosen mehr bestellen ...