Palsy Walsy ® Kleinstrauchrose
Blüte
Blütenfarbe:
rosarot
Form und Größe:
einfach; Ø 2-3 cm
Blühzeit:
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Wuchs
Wuchsform und Höhe:
breitbuschig; 40-60 cm
Lieferform
Merkmale & Besonderheiten
Generell:
öfterblühend, mehrjährig, winterhart
Duftstärke:
Insektenfreundlich:
(3/3)
Widerstandsfähig:
(4/5)
besonders regenfest
ideal als Rosenhecke
Umgebung & Herkunft
Verwendung:
Garten und Kübel
Standort:
Sonne bis Halbschatten
Pflanzen pro qm:
4-6
Züchter & Jahr:
Viva International 2022
Allgemein
Die kleinen auffälligen und sternförmigen Blüten erscheinen zu Hunderten und bilden mit ihrer intensiven Farbe einen schönen Kontrast zu den olivfarbenen Blättern. Sie erfreuen den ganzen Sommer über bis in den Spätherbst hinein und sorgen für viel Farbe im Garten. Die Pflanze ist robust, besonders regenfest und winterhart.
Pflanzempfehlung
Die Kleinstrauchrose ist vielfältig in ihrer Anwendung. Sie eignet sich besonders gut zur Einfassung oder für Rosenbeete und kommt auch im Topf gut zur Geltung.
Fazit
Die Miniaturblüten dieser Rose haben nicht den typischen Rosen-Look, überzeugen aber dennoch mit herrlicher Blütenpracht und toller Farbbrillanz. Ihre Erscheinung erinnert etwas an eine Buchshecke, allerdings mit Rosenblüten. Palsy Walsy passt z.B. in den Vordergrund von Staudenrabatten, Blumenbeeten und öffentlichen Grünflächen.
Pflanzempfehlung
Die Kleinstrauchrose ist vielfältig in ihrer Anwendung. Sie eignet sich besonders gut zur Einfassung oder für Rosenbeete und kommt auch im Topf gut zur Geltung.
Fazit
Die Miniaturblüten dieser Rose haben nicht den typischen Rosen-Look, überzeugen aber dennoch mit herrlicher Blütenpracht und toller Farbbrillanz. Ihre Erscheinung erinnert etwas an eine Buchshecke, allerdings mit Rosenblüten. Palsy Walsy passt z.B. in den Vordergrund von Staudenrabatten, Blumenbeeten und öffentlichen Grünflächen.