Schädlingsfrei Konzentrat - CAREO
Allgemein
Celaflor® Schädlingsfrei CAREO® Konzentrat**
Gegen saugende und beißende Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, Zikaden, Woll- und Schmierläuse, Schildläuse, Weiße Fliege, Rüsselkäfer, Frostspanner-Raupen, Minierer und andere Insekten im Freiland (Einzelpflanzenbehandlung) und im Gewächshaus.
CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO® Konzentrat zeichnet sich durch seine Kontakt- und vollsystemische Wirkung aus. Das bedeutet, dass der Wirkstoff von der Pflanze aufgenommen und in die Leitbahnen der ganzen Pflanze sowie in den Neuzuwachs verteilt wird. Saugende Schädlinge werden auch dann bekämpft, wenn sie nicht direkt getroffen werden.
Produktvorteile:
· Schnell und breit wirksam
· Bekämpft nahezu alle saugenden und beißenden Schädlinge an Zierpflanzen und Gemüse
· Vollsystemische Wirkung (Schutz von innen)
· Nicht bienengefährlich (B4)
Anwendungsgebiete: Zierpflanzen und Gemüse
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Für die Verwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Absolutes Anwendungsverbot (gemäß §12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen, auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Anwendungszeitpunkt:
Januar bis Dezember
Dosierung:
Anwendungstechnik: spritzen
Zierpflanzen Freiland: 5 ml/500 ml Wasser
Pflanzengröße bis 50 cm: ausreichend für 8,4 m2
Pflanzengröße 50 bis 125 cm: ausreichend für 5,6 m2
Zierpflanzen Gewächshaus: 10 ml/1 Liter Wasser
Pflanzengröße bis 50 cm: ausreichend für 16,7 m2
Pflanzengröße 50 bis 125 cm: ausreichend für 11,1 m2
Pflanzengröße über 125 cm: ausreichend für 8,3 m2
Zierpflanzen im Topf, Container oder Kübel
Anwendungstechnik: gießen
60 ml in 1 Liter Wasser für 10 Liter Substrat
Anwendungshinweise:
Maximal 3 Anwendungen pro Kultur beziehungsweise je Jahr. Im Freiland nur in der Zeit von März bis November.
Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden.
Zusätzliche Hinweise zur Pflanzenverträglichkeit
Celaflor® Schädlingsfrei Careo® Konzentrat ist in der Regel gut pflanzenverträglich. Da bei der großen Anzahl der Pflanzenarten und -sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich, vor der Spritzung des gesamten Bestandes die Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen zu prüfen und über einen Zeitraum von circa 10 Tagen zu beobachten. Keine Anwendung bei hohen Temperaturen (> 25 °C) oder direkter Sonneneinstrahlung.
Sicherheitshinweise:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose), Handschuhe und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels.
Erste Hilfe (Bei Beschwerden):
Person von Gefahrenquelle entfernen. Bei auftretenden Beschwerden Arzt konsultieren. Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife waschen. Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser ausspülen, ggf. Arzt konsultieren. Nach Verschlucken: Mund mit Wasser ausspühlen, Arzt aufsuchen und Etikett und Verpackung vorzeigen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Lagerung und Haltbarkeit:
Kühl und trocken lagern. Völlig entleerte Packungen der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen mit evtl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht wieder verwenden.
Sicherheitsdatenblatt: Hier geht's zum Download.
Broschüre „Kauf, Anwendung und Lagerung von Pflanzenschutzmitteln – Tipps für Hobbygärtner“ des BVL: Hier geht's zum Download des Flyers.
Technische Daten:
- Name: Celaflor Schädlingsfrei Careo Konzentrat für Zierpflanzen
- Hersteller: Evergreen
- Sparten: Pflanzenschutz, Märkte
- Zulassungsnummer: 005686-00
- Wirkstoffe: 5g/l Acetamiprid
Gegen saugende und beißende Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, Zikaden, Woll- und Schmierläuse, Schildläuse, Weiße Fliege, Rüsselkäfer, Frostspanner-Raupen, Minierer und andere Insekten im Freiland (Einzelpflanzenbehandlung) und im Gewächshaus.
CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO® Konzentrat zeichnet sich durch seine Kontakt- und vollsystemische Wirkung aus. Das bedeutet, dass der Wirkstoff von der Pflanze aufgenommen und in die Leitbahnen der ganzen Pflanze sowie in den Neuzuwachs verteilt wird. Saugende Schädlinge werden auch dann bekämpft, wenn sie nicht direkt getroffen werden.
Produktvorteile:
· Schnell und breit wirksam
· Bekämpft nahezu alle saugenden und beißenden Schädlinge an Zierpflanzen und Gemüse
· Vollsystemische Wirkung (Schutz von innen)
· Nicht bienengefährlich (B4)
Anwendungsgebiete: Zierpflanzen und Gemüse
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Für die Verwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Absolutes Anwendungsverbot (gemäß §12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen, auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
Anwendungszeitpunkt:
Januar bis Dezember
Dosierung:
Anwendungstechnik: spritzen
Zierpflanzen Freiland: 5 ml/500 ml Wasser
Pflanzengröße bis 50 cm: ausreichend für 8,4 m2
Pflanzengröße 50 bis 125 cm: ausreichend für 5,6 m2
Zierpflanzen Gewächshaus: 10 ml/1 Liter Wasser
Pflanzengröße bis 50 cm: ausreichend für 16,7 m2
Pflanzengröße 50 bis 125 cm: ausreichend für 11,1 m2
Pflanzengröße über 125 cm: ausreichend für 8,3 m2
Zierpflanzen im Topf, Container oder Kübel
Anwendungstechnik: gießen
60 ml in 1 Liter Wasser für 10 Liter Substrat
Anwendungshinweise:
Maximal 3 Anwendungen pro Kultur beziehungsweise je Jahr. Im Freiland nur in der Zeit von März bis November.
Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden.
Zusätzliche Hinweise zur Pflanzenverträglichkeit
Celaflor® Schädlingsfrei Careo® Konzentrat ist in der Regel gut pflanzenverträglich. Da bei der großen Anzahl der Pflanzenarten und -sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich, vor der Spritzung des gesamten Bestandes die Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen zu prüfen und über einen Zeitraum von circa 10 Tagen zu beobachten. Keine Anwendung bei hohen Temperaturen (> 25 °C) oder direkter Sonneneinstrahlung.
Sicherheitshinweise:
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose), Handschuhe und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels.
Erste Hilfe (Bei Beschwerden):
Person von Gefahrenquelle entfernen. Bei auftretenden Beschwerden Arzt konsultieren. Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife waschen. Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser ausspülen, ggf. Arzt konsultieren. Nach Verschlucken: Mund mit Wasser ausspühlen, Arzt aufsuchen und Etikett und Verpackung vorzeigen.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Lagerung und Haltbarkeit:
Kühl und trocken lagern. Völlig entleerte Packungen der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen mit evtl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht wieder verwenden.
Sicherheitsdatenblatt: Hier geht's zum Download.
Broschüre „Kauf, Anwendung und Lagerung von Pflanzenschutzmitteln – Tipps für Hobbygärtner“ des BVL: Hier geht's zum Download des Flyers.
Technische Daten:
- Name: Celaflor Schädlingsfrei Careo Konzentrat für Zierpflanzen
- Hersteller: Evergreen
- Sparten: Pflanzenschutz, Märkte
- Zulassungsnummer: 005686-00
- Wirkstoffe: 5g/l Acetamiprid