Allgemein
Mit dieser Strauchrose erleben Sie ein Farbspiel sondergleichen: Die purpurvioletten Blüten haben eine unglaubliche Strahlkraft zu bieten, die auf ihre Umgebung regelrecht belebend wirkt: Mit ihrer besonders satten Farbe setzt die Soul markante Akzente, die zum Hinschauen und bewundern einladen.

Form der Blüte
Die Blüte der Soul ist eine stark gefüllte, was unter Rosenexperten bedeutet, dass sie 40 und mehr Blütenblätter hat. Im geschlossenen wie im geöffneten Zustand wirken die Blüten fast schon nostalgisch und erinnern an alte Rosensorten. Sie sind übervoll, so dass Sie die Staubgefäße dieser Rose nicht sehen können. Die Blüte verfügt über ein herausragendes Volumen und vollendet die Rose mit einem schönen Kopf, der sehr edel und fast schon schwer wirkend im Wind nickt. Sie ist ein Sinnbild für florale Schönheit und zieht bewundernde Blicke geradezu rosenmagnetisch an.

Durchmesser der Blüte
Mit einem Durchmesser von 8 bis 10 cm handelt es sich bei den Blüten der Soul schon um große Exemplare. Aus dem Gesamtbild eines Beetes treten sie darum recht stark heraus und sorgen in ihrer Umgebung für deutliche Akzente in Farbe und Form.

Dauer der Blüte
An dieser Rose werden Sie viel Freude haben, weil sie öfter im Jahr blüht und darum auch als Dauerblüher bezeichnet wird. Zwischen den einzelnen Blühphasen gibt es lediglich kleine Pausen. Dabei legen stärker gefüllte Blüten meistens eine größere Blühpause ein als einfachere und kleinere. Insgesamt treiben öfter blühende Rosen besonders gut durch, so dass Sie auch am Wachstum der ganzen Pflanze Freude haben. Unsere Empfehlung: Entfernen die die Blütenstände nach dem ersten Blütenflor und wässern Sie die Rose verstärkt – dann werden Sie schneller neue Blüten erleben können!

Duft der Blüte
Die Blüten dieser Rosen verströmen einen mittleren bis starken Duft, der Sie in betörender Weise an Alte Rosen erinnert und den Sie auch mit etwas Abstand zur Pflanze gut wahrnehmen können. Sollte dieser Eindruck von Tag zu Tag unterschiedlich sein, darf Sie das übrigens nicht wundern – denn entscheidend für die Duftausprägung einer Rosensorte sind verschiedene Einflüsse: Je nach Tageszeit, Lufttemperatur, Sonneneinstrahlung, Luftfeuchte, Blütenform und Entwicklungszustand der Blüte kann die Duftintensität einer Rose variieren. Darüber hinaus spielen aber auch Ihre persönliche Tagesform, Ihre Erinnerungen oder Stimmungen eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung eines Rosendufts.

Bei der Einteilung der Düfte haben große Züchter, wie zum Beispiel Delbard, versucht, Rosendüfte zu kategorisieren. Herausgekommen ist eine Duftpyramide, die die Düfte in Kopf-, Herz- und Grundnote unterteilt. Die Kopfnote bilden die Düfte, die zuerst wahrgenommen werden, zum Beispiel Citrus oder Orange. Als Herznote wurden Duftnuancen bezeichnet, die florale, fruchtige oder würzige Düfte erahnen lassen – unter anderem Jasmin, Apfel oder Nelke. Die Grundnote sind Duftnuancen, die balsamische oder holzige Duftanmutungen haben. Dem Duft ebenfalls auf der Spur ist der traditionsreiche Rosenzüchter Kordes mit der Entwicklung des Duftkreises, den er zusammen mit der Apothekerin und Parfümeurin Claudia Valder entwickelt und schon in mehreren Neuzüchtungen umgesetzt hat. Mit diesem Wissen werden Sie Ihre Rosen jetzt sicherlich ganz neu erduften und genießen können!

Haltbarkeit der Blüte
Die Blüte dieser Rose ist gut haltbar – was bedeutet, dass sie ihre Form relativ lange hält und nicht so schnell verblüht. Ein kleiner Regenschauer macht ihr darum nichts aus, sondern lässt sie erfrischt und gereinigt zurück. Sogar im geöffneten Zustand ist die Blüte noch robust genug, um auch leichten Wind und Regen eine recht lange Zeit zu überstehen und Ihren Balkon oder Garten zu schmücken. Auch bei widrigen Wetterbedingungen behalten die Blüten dieser Rose noch recht gut ihre Form, um auch weiterhin ein großes Maß an Attraktivität zu bieten.

Wuchsform der Pflanze
Diese Rosenpflanze hat einen buschigen Wuchs und ist – dank der vielen Seitentriebe – gut verzweigt. Die Soul macht einen kompakten Eindruck und eignet sich daher ideal für eine einzeln stehende Pflanzung. In der Gruppe von mindestens drei oder fünf Rosen wirkt sie jedoch umso eindrucksvoller und in sich geschlossener.

Blattgesundheit
Bei dieser Rose handelt es sich um eine Rosensorte, die die Allgemeine Deutsche Rosenprüfung bestandet hat. Sie zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Blattgesundheit, Blühwilligkeit, Robustheit sowie Frosthärte aus. ADR steht für „Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung“ und wird nur neuen Rosenzüchtungen verliehen, die in elf verschiedenen ADR-Prüfungsgärten in Deutschland angepflanzt wurden. Über drei Jahre hinweg müssen diese Rosen ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gesund bleiben und gleichzeitig einen hohen Zierwert haben. Bewertet werden bei dieser Prüfung auch Aspekte wie Duft, Frosthärte, Blühverhalten und Gesundheit.

Pflanzen pro Quadratmeter oder Meter
Diese Rose gehört in die Gruppe der Strauchrosen, für die wir etwa zwei bis drei Stück pro Quadratmeter empfehlen. Wenn Sie die Soul in Reihe als Hecke oder Rabatte pflanzen möchten, sind zwei Rosen pro Meter die richtige Wahl – denn ideal für die Entfaltung der einzelnen Pflanze und die Wirkung in der Gesamtheit ist ein Pflanzabstand von etwa 50 cm zur nächsten Rose. Unsere Empfehlung, wenn Sie mit der Soul nur einen Akzent im Beet setzen möchten: Drei Pflanzen zusammen haben eine sehr schön buschige Wirkung.

Winterhärte
Bei dieser Rose handelt es sich um eine besonders winterharte Sorte, so dass sie auch in höheren Lagen keinen besonderen Frostschutz braucht. Dennoch ist es nie falsch, diese Rose vor dem Winter etwas anzuhäufeln – schließlich weiß man nie, wie kalt es werden wird!

Herkunft
Gezüchtet wurde die Soul 2014 von dem Traditionshaus Tantau. Seitdem vermehren und produzieren wir diese Rose auf dem guten Boden der Wetterau, dem ältesten Rosenanbaugebiet Deutschlands. Damit hat diese Rose einen optimalen Start ins Rosenleben und wird Ihnen – am richtigen Standort und bei guter Pflege – lange Freude machen.

Fazit der Rosenexpertin Manuela Dräger
Die Soul ist eine durch und durch königliche Schönheit unter den nostalgischen Strauchrosen – gesund, widerstandsfähig gegenüber Blattkrankheiten, betörend duftend und mit einer unglaublich schönen Farbe! Diese Rose wächst sehr stark buschig und vieltriebig und eignet sich für Rosenhecken, für Duftgärten und als Hintergrundbepflanzung. Kurzum: Sie ist ein Gewinn für jeden Garten!

2 von 0 Bewertungen

0 von 5 Sternen


0%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Eindrücke und geben unsere News weiter …


Ulrich

Die Farbe ist...

Die Farbe ist toll... - solange der Himmel bedeckt ist, es aber nicht regnet und die Temperaturen gemäßigt sind. Die üppig gefüllten Blüten saugen sich bei Regen wie ein Schwamm voll und knicken dann ab. Hitze ist der Tod für die Haltbarkeit: ein Tag ist dann das Maximum. Pflanze sehr wüchsig und weitestgehend gesund.

Kristin

Sehr schnell angewachsen,...

Sehr schnell angewachsen, schon im ersten Jahr trotz viel Regen eifrig geblüht, absolut gesunde und kräftige Blätter. Traumhafter Duft!

Rose des Monats