Weg der Sinne ®
Strauchrose
Blüte
Blütenfarbe:
purpur violett, gelbe Mitte
Form und Größe:
einfach; Ø 6-8 cm
Blühzeit:
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Wuchs
Wuchsform und Höhe:
buschig; 100-150 cm
Lieferform
Merkmale & Besonderheiten
Generell:
öfterblühend, mehrjährig, winterhart
Duftstärke:
Insektenfreundlich:
(3/3)
Widerstandsfähig:
(5/5)
ADR Prädikat:
ausgezeichnet in 2015
sehr winterhart
extrem hitzeverträglich
besonders regenfest
viele Hagebutten
ideal als Rosenhecke
Umgebung & Herkunft
Verwendung:
Garten und Kübel
Standort:
Sonne bis Halbschatten
Pflanzen pro qm:
3-4
Züchter & Jahr:
Kordes Rosen 2013
Allgemein
Farbe bekennen und ein Statement setzen? Die ADR-prämierte Strauchrose Weg der Sinne macht’s möglich. Denn ihre wirklich ausgefallene Farbe macht sie zu einer echten Besonderheit. Ausgesprochen reichlich erblüht sie in einem kräftigen Purpurviolett, das durch strahlend gelbe Staubgefäße sowie das satte Grün des Laubes abgerundet wird. Die schalenförmigen Blüten erscheinen bis in den Herbst hinein und haben einen feinen, leichten Duft. Die robuste Rose wächst sehr gleichmäßig und weist eine sehr hohe Blattgesundheit auf.
Dauer der Blüte
Die großen und farbintensiven Blüten der bienenfreundlichen und öfterblühenden Rose erscheinen ausdauernd bis in den Hebst hinein und versorgen somit Insekten mit wertvollem Nektar. Nach der ersten Blüten treibt sie mit viel Power immer wieder durch, schneidet man sie im Spätsommer und Herbst nicht zurück, trägt sie viele rundliche, orangefarbene Hagebutten. Neben ihrer Farbe ist auch ihr Wuchs durchaus beeindruckend – sie wächst gleichmäßig und breitbuschig.
Blattgesundheit und Winterhärte
Weg der Sinne zeichnet sich durch ihre sehr gute Blattgesundheit, Robustheit und Winterhärte aus. Kein Wunder also, dass die dichtwachsende Pflanze seit 2015 das ADR-Prädikat trägt. Durch die starke Nachblüte bis zu den ersten Frösten erfreut sie das Gärtnerherz über mehrere Monate mit ihrer entzückenden Blütenpracht.
Pflanzempfehlung
Die naturnahe Strauchrose eignet sich sowohl für Beete und Rabatte als auch als Rosenhecke oder zur Begrünung von größeren Arealen und Hängen. Sie macht aber auch im Topf auf der Terrasse oder auf dem Balkon eine gute Figur und sorgt für ein natürliches Flair.
Unser Fazit
Weg der Sinne brilliert mit einer eher seltenen Blütenfarbe und als absoluter Dauerblüher. Sie stellt wenige Ansprüche und ist dank ihrer Robustheit gleichermaßen für Rosenkenner und -neulinge geeignet. Mit ihrer kraftvollen Farbe und dem gelben Blütenauge zieht sie alle Blicke auf sich und belohnt mit einer ausgeprägten Blühwilligkeit.
Dauer der Blüte
Die großen und farbintensiven Blüten der bienenfreundlichen und öfterblühenden Rose erscheinen ausdauernd bis in den Hebst hinein und versorgen somit Insekten mit wertvollem Nektar. Nach der ersten Blüten treibt sie mit viel Power immer wieder durch, schneidet man sie im Spätsommer und Herbst nicht zurück, trägt sie viele rundliche, orangefarbene Hagebutten. Neben ihrer Farbe ist auch ihr Wuchs durchaus beeindruckend – sie wächst gleichmäßig und breitbuschig.
Blattgesundheit und Winterhärte
Weg der Sinne zeichnet sich durch ihre sehr gute Blattgesundheit, Robustheit und Winterhärte aus. Kein Wunder also, dass die dichtwachsende Pflanze seit 2015 das ADR-Prädikat trägt. Durch die starke Nachblüte bis zu den ersten Frösten erfreut sie das Gärtnerherz über mehrere Monate mit ihrer entzückenden Blütenpracht.
Pflanzempfehlung
Die naturnahe Strauchrose eignet sich sowohl für Beete und Rabatte als auch als Rosenhecke oder zur Begrünung von größeren Arealen und Hängen. Sie macht aber auch im Topf auf der Terrasse oder auf dem Balkon eine gute Figur und sorgt für ein natürliches Flair.
Unser Fazit
Weg der Sinne brilliert mit einer eher seltenen Blütenfarbe und als absoluter Dauerblüher. Sie stellt wenige Ansprüche und ist dank ihrer Robustheit gleichermaßen für Rosenkenner und -neulinge geeignet. Mit ihrer kraftvollen Farbe und dem gelben Blütenauge zieht sie alle Blicke auf sich und belohnt mit einer ausgeprägten Blühwilligkeit.
Rita
Bettina
Die beiden Bodendeckerrosen...
Die beiden Bodendeckerrosen entwickeln sich leider recht spärlich, leider nur einige grüne Äste, noch sehr klein. Ob Sie heuer noch blühen?
Ulrich
Hochstamm im Mai...
Hochstamm im Mai knospig gekauft. Wunderschöne Farbe und gesundes Laub. Soweit so gut. Nun schwächelt aber der Neuaustrieb und die sehr wenigen neuen Blüten sind deutlich kleiner als zuvor. Daher bis jetzt nur drei Sterne. Ich werde es weiter beobachten und ggfs. erneut bewerten.
Margrit
Eine wunderschöne Rose,...
Eine wunderschöne Rose, blüht ausdauernd und schön. Alle Pflanzen sind angegangen und die Farbe der Rosen ist einfach herrlich.
Ich habe mir...
Ich habe mir diese Rose im Herbst 2014 schicken lassen. Ich bin nur noch bewältigt wie schön und üppig die Blüte ist, absolute Blattgesundheit, ich habe mir dieses Jahr drei Stämmchen akkuliert mit dieser Sorte, dass wird ein echter Hingucker sein. Lonenswerte Sorte, auch für Anfänger.