Veranstaltungen & Events
Das ganze Jahr finden tolle Veranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten bei uns statt! Auch auf Gartenmärkten in Ihrer Region sind wir vertreten. Alle Infos finden Sie im Folgenden.


Von der Urform zur Traumform: Nachhaltig, robust & wurzelnackt

Wurzelnackte Rosen sind Tradition mit Zukunft. Die frischen Pflanzen werden von uns im Herbst geerntet und können bis Ende April gepflanzt werden.

Rosen pflanzen im März und April

Sie entwickeln sich innerhalb weniger Wochen zu blühenden Rosenpflanzen. Sie sind die klimafreundlichste Art Rosen zu pflanzen. Sie sind besonders nachhaltig, weil sie in ihrer ursprünglichen Form weitervermarktet werden und damit auf zusätzliche Materialien wie Erde und Töpfe verzichtet wird. Und sie sind die ursprüngliche, preisgünstige Lieferform von Rosen und im Frühjahr in großer Auswahl verfügbar! Wurzelnackte Rosen. Jetzt ist also genau die richtige Zeit, um zu planen, welche Rose in welcher Farbe wo ihren Platz finden soll und dann von zuhause zu bestellen oder sich vor Ort bei uns mit den wurzelnackten Schönheiten einzudecken.


Start in die Open Air Saison 2023

Los geht's direkt nach Ostern

Ab Mitte April feiern wir den Start in die lang ersehnte Freiluftsaison - auf unserer Rosenterrasse mit blühenden Rosen aus unseren Gewächshäusern und der Freilandproduktion. Wir erwarten Sie mit großer Auswahl an robusten Gartenrosen und Rosenbegleitern wie Stauden, Clematis oder Pfingstrosen. Noch ein Tipp an alle Balkon- und Terrassenbesitzer: Nutzen Sie die Zeit vor der Hauptblüte im Juni und verschönern bereits im Mai Ihren Outdoor-Lieblingsplatz mit blühenden Topfrosen!


Rosenfans & Gartenliebhaber aufgepasst!

Einzigartiges Einkaufserlebnis im Mai

Im Wonnemonat Mai tummeln sich bereits tausende blüten Topf an Topf auf unserer Rosenterrasse, denn es ist der beste Monat, um sich die robusten Dauerblüher in den Garten zu holen. Auch auf Balkonien sorgen sie jetzt für das gewisse Extra und neidische Blicke der Nachbarn. Zusätzlich gibt es im Mai spannende, neue Aktionen wie eine Happy Hour und "Specials am Dienstag. Sie dürfen gespannt sein.


English Garden Days am 10.-11. Juni 2023

An diesem Wochenende holen wir britischen Lifestyle in die Wetterau - quasi eine Liebeserklärung an Großbritannien und den legendären Rosenzüchter David C. H. Austin. Vor allem hat einer unserer beliebtesten Themengärten, der Englische Rosengarten, seinen großen Auftritt.

Mehr als 1.000 David Austin Rosen zeigen, welcher Charme und welche Duftintensität in ihnen steckt und machen Lust den eigenen Garten mit neuen Ideen zu verschönern. Die traumhaft schönen Englischen Rosen sind in verwunschenen Wegen angeordnet und versetzen mit unvergesslichen Aromen beinahe in Duftekstase. Währen der Öffnungszeiten erleben Sie englische Gartenkultur und können in kulinarischen Ecken Feines, natürlich typisch Britisches, für den Gaumen genießen.

Steinfurther Rosentage am 17.-18. Juni 2023

Rosengärten in voller Blüte und Farbenpracht. Schöner könnte es kaum sein. Gepaart mit thematisch passenden Führungen, Angeboten und Aktionen. Das sind die Steinfurther Rosentage, die Mitte Juni bereits zum zehnten Mal stattfinden.

Die Besucher, ob Jung oder Alt, haben die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen und das Thema Rose von ganz neuen Seiten zu erleben. Sie können sich in allen Steinfurther Rosenbetrieben umsehen, an Fachvorträgen teilnehmen und hilfreiche Tricks direkt vom Rosenfachmann bekommen. In dieser Jahreszeit stehen die Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Mittelpunkt. Natürlich erwarten Sie darüber hinaus auch kulinarische Genüsse. Ein Ausflug zu den Rosentagen hat also für jeden etwas zu bieten. Fantastische Fotomotive, tolle Hintergründe für Insta-Reels, romantische Rückzugsorte für Paare, Plätze zum Verschnaufen für Familien und unendlich viele Pflanzen für Rosen-Infizierte.

Weitere Informationen sowie unser ausführliches Programm finden Sie hier.



Intensiv-Rosenwochen vom 9. Juni bis 16. Juli 2023

Wir werden oft gefragt, wann der Rosengarten am schönsten blüht. Die Antwort auf diese Frage sind die Intensiv-Wochen von Mitte Juni bis Mitte Juli. In dieser Zeit ist die Blütenpracht am stärksten.

Die Intensiv-Rosenwochen sind mit ihrer einzigartigen Blütenpracht der absolute Höhepunkt des Rosenjahres. Sie bleibt über mehrere Wochen erhalten und die Wucht an Blüten lässt erst Ende Juli etwas nach, um sich wieder auf den zweiten Blütenflor nur wenige Wochen später vorzubereiten. Haben Sie Lust diese Blütenoase live und in Farbe zu erleben? Dann kommen Sie unbedingt vorbei! Am besten mit Sonnenhut, Sonnenbrille, geschärften Sinnen, Kamera und vielen Freunden.


Werden Sie Volontär im RosenPark!

Einsatz in traumhafter Gartenumgebung von Mitte Juli bis Mitte August. Rosenschneiden mit Gleichgesinnten und als besonderes Erlebnis.

Wer kennt es nicht, das traditionelle Rosenschneiden in den großen Rosengärten in England, wo das (ehrenamtliche) Engagement rund um die Rose und das Rosenschneiden als Bereicherung und Wohltat gilt, oder aber die Erntehilfe bei der Traubenlese in den Weinbergen. Auch bei uns können Sie sich aktiv beteiligen! Gefragt sind engagierte Rosenliebhaber und Gartenfans,

die uns beim Sommerschnitt unterstützen und mit ihrer Begeisterung auch andere anstecken wollen.  Werden Sie also für einen oder gleich mehrere Tage Teil des Teams und helfen Sie uns beim Rosenschnitt. Sie haben Lust auf ein besonderes Erlebnis und wollen uns unterstützen? Dann senden Sie doch bitte eine Mail mit Ihrem Wunschdatum an [email protected] Wir freuen uns auf Sie!


Spätsommertraum

Nahrung für Bees, Birds & Butterflies

Auch in der zweiten Jahreshälfte bescheren uns die Themengärten des RosenParks einen weiteren Höhepunkt in Bezug auf Blütenpracht und Vielfalt. Gerade im September stechen die Blütenfarben nch mehr hervor, das Wachsverhalten der einzelnen Rosen ist noch besser und der nochmalige Hauptblütenflor sorgt einmal mehr für eine überwältigende Wirkung. Tolle Farben und Düfte, ausgewachsene Pflanzen, stimmungsvolle Atmosphäre. Auch unsere farbenfrohe Rosenbegleiter setzen tolle Akzente im spätsommerlichen Garten. Kommen Sie also vorbei und lassen sich verzaubern.

Herbstgefühle

Rosen & Hagebutten

Im Oktober zieht neben den immer noch schönen Blüten der prächtige Hagebuttenschmuck zusätzliche Blicke auf sich. Jetzt hat die vitaminreiche Frucht der Rose ihren großen Auftritt. Hagebutten bilden sich in unterschiedlichen Farben und Formen und sind ein großartiger Pflanzenschmuck. Bis weit in den Winter hinein erfreuen sie uns dann mit wunderschönen Früchten und zieren den Garten oder Balkon. Übrigens: Viele Hagebutten können kulinarisch verwendet werden und sind auch Drinnen ein tolles Deko-Element. Darüber hinaus sind die Vitaminbomben ein wichtiges Nahrungsmittel für unseren heimischen Vögel.


Advent im RosenPark

18. November bis 20. Dezember 2023

Schon im November beginnt die besinnliche Zeit, in der man es sich wieder besonders gerne zuhause gemütlich macht. Mit stimmungsvollem Zubehör, köstlichen Düften und Genüssen. Im RosenPark erwarten Sie in dieser Zeit wunderschöne Dekorationen und rosige Geschenkideen. Stöbern Sie in weihnachtlicher Atmosphäre nach kleinen Aufmerksamkeiten, praktischen Dingen oder lassen sich ausführlich rund ums Rosenpflanzen beraten.


Glühzauber im winterlichen Rosengarten

Gemütliches Beisammensein Anfang Dezember

Wir laden Sie zum gemeinsamen Jahresausklang im RosenPark ein! Feuertonne, Wildbratwürstchen und Hot Rosie, köstlicher Glühwein mit Rosensirup. Es gibt viel Zeit für persönliche Gespräche und Mitmach-Aktionen wie zum Beispiel Kränze binden. Lassen Sie sich überraschen, wir haben an diesem gemütlichen Abend auch Rabattaktionen für Sie in petto. Das Datum geben wir an dieser Stelle noch bekannt.


Gartenmärkte 2023

RosenPark unterwegs für Sie

Wir bringen unsere Rosen auch in Ihre Region! Das heißt wir nehmen regelmäßig an ausgewählten Gartenmärkten teil. Mit einer bunten Rosenauswahl und viel Freude an spannenden Gesprächen mit Ihnen. Auf folgenden Blumen- und Gartenmärkten sind wir in diesem Jahr vertreten und freuen uns jetzt schon Sie dort wiederzusehen.

  • Kunst- und Gartenmarkt in Bad Nauheim vom 29. bis 30. April 2023
  • Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark vom 6. bis 7. Mai 2023
  • Fürstliches Gartenfest Schloss Fasanerie vom 18. bis 21. Mai 2023 in Eichenzell bei Fulda mit dem diesjährigen Sonderthema Rosenliebe
  • Eltviller Rosentage vom 3. bis 4. Juni 2023
  • Gartenfest Hanau vom 8. bis 11. Juni 2023 im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad
  • Steinfurther Rosentage vom 17. bis 18. Juni 2023
Rose des Monats